Mittwoch, 12. März 2025

Crosslauf Frohnleiten

Helmut, Waltraud, Hans
Der letzte Crosslauf im Rahmen des Steir. Crosslaufcups fand am vergangenen Sonntag in Frohnleiten statt. Für Hans, Helmut und Waltraud waren 4 km verteilt auf drei Runden zu absolvieren. 

In einem ständigen auf und ab ging es im und außerhalb des Freibadgeländes in Frohnleiten zur Sache.

Wir konnten mit drei 1. Plätzen in den jeweiligen Altersklassen ein tolles Ergebnis erreichen.

 Ergebnisse 

Sonntag, 2. März 2025

Crosslauf in Knittelfeld

Am 1. März fand in Knittelfeld erstmals ein Crosslauf im Rahmen des Crosslaufcups statt. Die ca. 1,3 Kilometer lange Runde im Schwimmbadareal war anspruchsvoll und hügelig. Sie führte meist über Wiesenboden aber auch durch einen sandigen Volleyballplatz.

Auf der Kurzstrecke war diese Runde 3 Mal zu bewältigen, auf der Langstrecke 5 Mal. 

Hans, Leni, Helmut und Waltraud konnten auf der Kurzstrecke jeweils einen Stockerlplatz belegen:

Hans         1. Platz M65
Leni          2. Platz W55
Helmut     1. Platz M75
Waltraud  1. Platz W65

Hans startete anschließend auch noch auf der Langstrecke und konnte hier den 3. Platz in der M55 belegen. 

 

Eine Ergebnisliste ist derzeit online noch nicht verfügbar, sollte aber in Zukunft hier abrufbar sein.

Dienstag, 4. Februar 2025

Steiralauf Bad Mitterndorf und Crosslauf in Leoben

Vergangenes Wochenende gab es wieder Wettkampfluft zu schnuppern. Diesmal beim Steiralauf in Bad Mitterndorf für Petra, Michaela und Dieter sowie beim Crosslauf in Leoben für Hans, Helmut und Waltraud.

Mit den Langlaufschiern war Michaela beim 10 km Genusslauf am Start. Petra wagte sich auf die 25km Freistil Strecke und Dieter gar auf die 50km Freistil Strecke. 

Alle haben gute Leistungen gezeigt, Petra gelang es dabei sogar einen Podestplatz zu erkämpfen (2. Platz AKII). 

Man sieht also, unsere Sportler:innen sind in den verschiedensten Sportarten richtig gut drauf.

Ergebnisse 

 

Beim Crosslauf in Leoben konnten Hans, Helmut und Waltraud jeweils einen 1. Platz in ihren Altersklassen erreichen.

Ergebnisse 





Donnerstag, 16. Januar 2025

Dachsteinlauf Raumsau (Langlauf Skating) und Crosslauf St. Michael


Am 11. Jänner nahm Dieter beim Dachsteinlauf in Ramsau am Dachstein über die 40 km in der Freien Technik (Skating) teil. Er konnte dabei auf der anspruchsvollen Strecke den 15. Platz in seiner Altersklasse erreichen.

Ergebnisse 

 

Währenddessen starteten Hans, Leni, Helmut und Waltraud beim Crosslauf in St. Michael auf der 4 km Strecke. Auf dem Gelände der Kaserne war auf hart gefrorenem Wiesenuntergrund mit vielen Unebenheiten, mehreren kleinen Steigungen und engen Wenden ein Rundkurs 4 x zu bewältigen.

Alle konnten jeweils den 1. Platz in ihren Altersklassen erreichen. 

Ergebnisse

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Wolfgangseelauf 27 km und Internationaler Kärnten Halbmarathon Carinzia | Koroška

Leni, Peter, Hans, Waltraud, Helmut
Bei strahlendem Sonnenschein fand am letzten Sonntag wieder der legendäre Lauf rund um den Wolfgangsee statt. Mehr als 1.500 Laufsportbegeisterte nahmen die 27 km lange Strecke um den See inkl. der spektakulären Steigung auf den Falkenstein in Angriff. Der Vereinsausflug unseres Partnervereines LC IDEE führte auch Hans, Peter, Leni und Waltraud sowie Helmut als Betreuer an den Wolfgangsee.

Die wunderschöne Landschaft und die abwechslungsreiche Strecke ließ die Zeit schnell vergehen, und wir konnten alle das Ziel mit guten Leistungen erreichen. Waltraud schaffte sogar einen Platz auf dem Stockerl. Bei Kaffee und Kuchen ließen wir nach dem Lauf mit Blick auf den See einen traumhaften Herbsttag ausklingen.

Hans M60 Platz 5
Peter M55 Platz 35
Leni W55 Platz 11
Waltraud W65 Platz 2

 

Ergebnisse

 

Bereits am 28. September war Waltraud beim Internationaler Kärnten Halbmarathon Carinzia | Koroška am Start. Auf der hügeligen 21,1 km langen Strecke konnte Sie einmal mehr ihre Altersklasse W60 gewinnen.

Ergebnisse 

Sonntag, 22. September 2024

Leobener Laufevent - Passailer Volkslauf - Seizer Herbstlauf

Kaum ist die Triathlonsaison vorbei freuen sich unsere AthletInnen bereits auf den Start in diversen Teildisziplinen. An erster Stelle steht dabei natürlich das Laufen. Gestartet wird dabei meistens für unseren Partnerverein, den LC Idee Rottenmann.

So war Waltraud vergangenes Wochenende im Leobener Laufevent, dem 66 Minuten Lauf, am Start. Hier konnte Sie bei nassen Verhältnissen den 1. Platz in der W60 erreichen.

Am gestrigen Samstag schnürte Waltraud dann für den Passailer Volkslauf die Laufschuhe. Beim Hauptlauf über 12 km konnte sie abermals einen Klassensieg in der W65 erreichen. 


Beim Seizer Herbstlauf nahmen Peter, Hans, Kerstin und Leni die 7,1 km in Angriff. Auf einer interessanten Strecke mit ein doch einigen Höhenmetern und unterschiedlichem Terrain konnten sie sehr gute Platzierungen erreichen. Gleichzeitig holten "Die Grüßers" auch den Sieg in der Mixed-Teamwertung.


Peter  5. Platz AK4
Hans 1. Platz AK5
Kerstin und Leni jeweils 3. Platz AK2 und AK4

Ergebnisse Leobener Laufevent
Ergebnisse Passailer Volkslauf 12 km

Ergebnisse Seizer Herbstlauf

Sonntag, 15. September 2024

Mitteldistanz ALOHA TRI Mondseeland (1, 9 / 90 / 21 km)

Gerne erinnert man sich an verregneten, verschneiten Tagen wie diesen zurück an schöne Augenblicke.

In Anbetracht der Absagen von Triathlonveranstaltungen für dieses Wochenende hat Dieter die richtige Entscheidung getroffen. Nachdem die Mitteldistanz in Graz im August abgesagt wurde, wechselte er spontan auf die Mitteldistanz am Mondsee. Dort hat er am vergangenen Sonntag die Triathlonsaison für unseren Verein abgeschlossen. 

Wie viel Freude Dieter am Triathlon hat, und wie sehr er sich freut wieder bei einer Mitteldistanz starten zu können, zeigt wohl das Foto. Die Mitteldistanz, insbesondere der Laufteil, war nach seiner langen Verletzungspause jedoch schon eine große Herausforderung. Wer Dieter kennt weiß, dass er niemals aufgibt und immer konsequent daran gearbeitet hat, auch wieder Triathlons auf längeren Distanzen zu absolvieren.

Das Schwimmen im Mondsee war mit Neopren und ist sehr gut gelungen. Die Radstrecke um den Mondsee und Attersee war landschaftlich ein Highlight. Die Freude wurde aber durch sehr starken Verkehr, der das wettkampfmäßige Fahren teils unmöglich und auch nicht ungefährlich machte, gedämpft. Jedoch auch am Rad zeigte sich Dieter sehr stark. Der abschließende Lauf lässt Dieter in Anbedracht des doch noch nicht im gewünschten Umfang und Intensität möglichen Lauftrainings jedenfalls optimistisch aufs nächste Triathlonjahr blicken.

Alles in allem ein gelungenes Comeback auf der Mitteldistanz mit einer guten Platzierung im Mittelfeld der AK50.

Ergebnisse