Hans und Leni starteten auf der 5 km Strecke und konnten bei herrlich milden Temperaturen jeweils einen Stockerlplatz erreichen.
Hans 1. Platz M60
Leni 2. Platz W50
Hans und Leni starteten auf der 5 km Strecke und konnten bei herrlich milden Temperaturen jeweils einen Stockerlplatz erreichen.
Hans 1. Platz M60
Leni 2. Platz W50
![]() |
Waltraud (gelbes Shirt) beim Zieleinlauf |
Von unserem Team war Waltraud am Start. Das Wetter zeigte sich Anfangs noch etwas neblig. Während des Laufes wurde es jedoch immer besser, und die Bedingungen und die Strecke ließen sehr gute Zeiten zu.
So erreichte Waltraud mit der tollen Zeit von 1:52:23 für die 21,1km den sehr guten 5. Platz in ihrer Altersklasse W60.
Gleichzeitig bedeutete dies sogar die Bronzemedaille bei den Österreichischen Meisterschaften auf der Halbmarathondistanz.
![]() |
Matthias |
Er absolvierte die Distanz deutlich unter der drei Stunden Schallmauer und konnte mit 2:53,31 Stunden in der Allgemeinen Altersklasse den 3. Platz erreichen. Gleichzeitig bedeutete dies unter den 396 Marathonfinishern den ausgezeichneten 15. Gesamtplatz!
Vergangenes Wochendene fand am Samstag nach 20 Jahren Pause wieder der Grundlseer Panoramalauf statt. Am Vortag fasste Hans den schnellen Entschluss daran teilzunehmen und absolvierte bei regnerischem, kühlen Wetter die 14 km lange Runde auf wechselndem Untergrund als Sieger in seiner Klasse sowie am 8. Gesamtplatz.
Am gleichen Tag war Helmut beim 66 Minuten Lauf in Leoben am Start. Er konnte dort 7 Runden absolvieren was den 1. Platz in seiner Altersklasse bedeutete.
![]() |
Waltraud, 2. Platz bei den Österr. Meisterschaften |
Gestern fanden die Österreichischen Meisterschaften der Masters im 5.000 m Lauf auf der Bahn in Klagenfurt statt. Wieder mit am Start waren Waltraud und Helmut. Helmut konnte einen 2. Platz, Waltraud einen 3. Platz in der Altersklasse erreichen.
Dem nicht genug, starteten Sie am nächsten Tag auch noch beim 10 km Brunnenlauf in Fürstenfeld.
Hier waren 4 Runden im Zentrum von Fürstenfeld zu absolvieren. Auch hier waren Sie am Stockerl wieder ganz oben vertreten.
![]() |
"Vereinszuwachs" Mathias mit Dieter |
Auch der Wettergott war gut gestimmt, und so konnten sie bei leicht bewölkten aber warmen Verhältnissen den Bewerb mit 750m Schwimmen, 24 km Radfahren und 5 km laufen absolvieren.
Am Ende erreichten sie an diesem Tag einen 2. Platz durch Peter, sowie jeweils einen 1. Platz durch Hans und Leni in der jeweiligen Altersklasse.