Sonntag, 3. Mai 2015

Triathlon Saisoneröffnung in Großsteinbach

Gestern wurde nun endgültig auch die neue Triathlonsaison eröffnet. Während bei uns in der Obersteiermark noch der Schnee von den Bergen schaut, hatte der 5 ha große idyllische  Badesee in der Freizeitanlage Großsteinbach bereits halbwegs schwimmbare 18 Grad, was in etwa auch der herrschenden Außentemperatur entsprach. Zeitweise frischte auch der Wind auf, und es gab etwas Regen, sodass man auf der Radstrecke bei zu hoher Geschwindigkeit an einigen Stellen doch leicht ins Rutschen gelangte.
Vor dem Start

Da der Bewerb die letzte Qualifikationsmöglichkeit für die ETU Europameisterschaft in Genf darstellte, gaben sich dort über 200 StarterInnen ein Stelldichein. Mit dabei auch 8 Tridee Mitglieder, nämlich Kurt, Hans, Marcus, Peter, Sebastian, Leni, Eva und Kerstin.


V. li.: Seb, Kerstin, Leni, Hans, Kurt, Eva, Peter und Marcus

Da zu Beginn der Saison noch nicht alles so gut eingespielt ist, und Marcus sogar sein Triathlondebut gab, waren auch einige kleinere Anektoten unserer Teilnehmer zu verzeichnen, wie einen zu Hause vergessenen Schnellspanner, einen "Patschen" gleich zu Beginn der Radstrecke, eine eingeklemmte Kette im steilsten Stück, einen Sturz im Kreisverkehr, der zum Glück einigermaßen glimpflich ausging, Krämpfe beim Laufen, und eine Nachfrage durch die Polizei beim Pizzaessen (wir haben aber eh nichts falsch gemacht ;)).


Am Ende gab es drei 1. Plätze (Hans, Leni und Eva), drei 4. Plätze (Kurt, Marcus und Kerstin) sowie einen 12. und 18. Platz (Peter und Sebastian) in den jeweiligen Altersklassen zu verzeichnen und mit etwas mehr Glück, ist ja vielleicht auch noch ein bissl Luft nach oben. :)

Montag, 20. April 2015

Fischinger Cross Duathlon am 18.4.2015

Am vergangenen Samstag eröffneten für unseren Verein zwei Teammitglieder mit einem Duathlon die neue Saison. Hans und Sebastian starteten beim 20. Fischinger Cross Duathlon. Die Distanzen waren: 5,6 km laufend auf nicht befestigten Wegen, 18 km Mountainbiken und dann nochmals 2,8 km laufen.

Sebastian
Die Temperaturen waren mit 10 Grad und Wind zwar für die Zuseher nicht gerade angenehm, für die Wettkämpfer aber kein Problem, zumal es trocken blieb.

Hans erreichte in seiner Altersklasse den 2. Platz und damit auch die Silbermedaille bei den Steirischen Meisterschaften.
Sebastian, zum ersten Mal für unser Team bei einem Duathlon am Start, musste sich mit dem undankbaren 4. Platz in der M24 zufrieden geben.

Sonntag, 22. März 2015

Sorger Halbmarathon in Graz

Peter
Hans
Bei sehr guten Bedingungen fand heute der Sorger Halbmarathon in Graz statt. 

Von unserem Team waren diesmal Hans und Peter auf der 21,1 km langen Strecke am Start, wobei 3 Runden zu je 7 km zu laufen waren.

Auch der Wettergott zeigte sich gnädig, und lieferte mit 12 Grad und trockenen Straßen ideale Laufbedingungen. So konnten beide recht gute Ergebnisse erzielen. Bei den Steirischen Meisterschaften auf der Halbmarathonstrecke sicherte sich Hans zudem den Meistertitel in seiner Altersklasse.

Samstag, 17. Januar 2015

Crosslauf in Graz

Bei fast schon frühlingshaften Temperaturen von ca. 12 Grad fand heute am Rosenhain in Graz ein weiterer Crosslauf über 4 km für die Damen bzw. 8,3 km für die Herren statt.
Kerstin
Hans

Hans, Leni und Kerstin machten sich also wieder auf den Weg, und holten sich auf einem attraktiven Kurs rund um das Universitätssportzentrum die Plätze 1 (Hans), 2 (Leni) und 5 (Kerstin) in ihren Klassen.

Sonntag, 11. Januar 2015

Crosslauf in Frohnleiten - auch weich kann hart sein

Hans
Der heutige Tag war perfekt für die Absolvierung eines Crosslaufes, um in der triathlonfreien Zeit etwas Wettkampfluft zu schnuppern. Was sonst soll man an einem derart verregneten Tag im Jänner tun? Also fuhren die drei Grüßers nach Frohnleiten und wühlten dort ordentlich im Gatsch des dortigen Sport- und Freizeitparks. 

Leni und Kerstin hatten 4 Runden zu je 1,3 km zu absolvieren, Hans 7 Runden. Der Kurs wurde im Laufe des Bewerbes immer noch tiefer und man hatte Mühe seine Schuhe im teils knöcheltiefen Schlamm nicht zu verlieren. Vervollständigt wurde die Panade durch das queren eines Beachvolleyballfeldes bei jeder Runde. 

Dass ihnen das Spielen im Dreck gar nicht so schlecht gefiel bewiesen die Platzierungen am Ende des Laufes. In ihren jeweiligen Altersklassen belegten sie die Plätze 1 (Hans), 2 (Leni) und 4 (Kerstin).

Sonntag, 23. November 2014

10. Steyrer Sparkassen Christkindllauf

Gestern fand der Christkindllauf in Steyr statt. Bei diesem stimmungsvollen Laufevent gilt es rund um den Christkindlmarkt und durch den beleuchteten Schlosspark 5,2 km zurückzulegen. Der Start des Hauptlaufes erfolgte um 17:30 und wie bei den meisten Läufen im Nachbarbundesland Oberösterreich war auch hier ein dichtes Feld an überaus guten Läuferinnen und Läufern am Start, die mit beeindruckenden Kilometerzeiten aufwarteten. 

Für unser Team mischten sich Leni und Hans sowie Kerstin und Sebastian unter die über 500(!) Läufer. Vom Start weg gab es in der Dunkelheit auf den ersten paar hundert Metern doch einige interessante Situationen mit Gehsteigkanten, Stiegen und dergleichen, die durch die Masse der Teilnehmer, in die man förmlich eingepfercht war, noch verschärft wurden. Fürs nächste mal wurde beschlossen weniger Demut zu zeigen, und etwas weiter vorne zu starten. 

Dieses mal gab es für uns einen 4. Platz (Hans), einen 29. Platz (Sebastian), einen 5. Platz (Leni) sowie einen 15. Platz (Kerstin) in den jeweiligen Altersklassen, sowie anschließend Glühwein und Punsch am weihnachtlichen Christkindlmarkt.

Mittwoch, 12. November 2014

5. Platz bei den Steirischen Vereinsmeisterschaften 2014 für TRIDEE

Bei der Generalversammlung des Steirischen Triathlon Verbandes am 08. November 2014 im JUFA Gästehaus Graz wurde unser Verein TRIDEE vom Verband für den 5. Platz in der Steirischen Vereinsmeisterschaft 2014 geehrt.