Mittwoch, 17. September 2025

66-Minuten Lauf in Leoben und Linz Triathlon am Pleschinger See Olympische Distanz

Am Samstag fand der 66-Minuten Lauf in Leoben statt. Dabei galt es innerhalb von 66 Minuten so viele Runden wie möglich auf einem Rundkurs in der Leobener Innenstadt zu absolvieren. 

Nach Ablauf der 66 Minuten wurde der Rundendurchlauf gesperrt, und die begonnene Runde musste noch abgeschlossen werden. Entscheidend war dann die Zieleinlaufzeit.

Waltraud und Helmut waren am Start und konnten sich in einem starken Teilnehmerfeld den 1. und den 2. Platz am Stockerl sichern.

Ergebnisse 66-Minuten von Leoben 

 

Am Sonntag fand der Linz Triathlon am Pleschinger See statt. Dieter war dabei auf der Olympischen Distanz (1,5/40/10km) am Start. Bei kühlen Bedingungen mit Regen und Wind konnte er eine sehr gute Leistung abrufen und sich mit dem 5. Platz in der M50-59 zugleich auch die Qualifikation für die EM/WM in Spanien sichern. 

Ergebnisse Linz Triathlon 

Dienstag, 9. September 2025

Schilcherlauf Stainz 10 km und 21,1 km

Halbmarathon M50 
©Helmut Schaupensteiner
Am 6. September starteten Peter, Hans, Waltraud, Helmut und Leni für unseren Partnerverein LC Idee Rottenmann beim Schilcherlauf in Stainz. Peter war auf der 21 km langen Strecke am Start. 

Hans, Waltraud, Helmut und Leni
nahmen die 10,5 km lange Strecke in Angriff.

Es waren dabei 4 bzw. 2 Runden zu absolvieren, wobei es auf jeder Runde auch einige Höhenmeter bergauf und bergab zu bewältigen galt. Die Musik auf der gesamten Laufstrecke wirkte sehr motivierend, auch wenn es die warmen Temperaturen nicht ganz einfach machten ein gleichmäßiges Tempo durchzuziehen.

Wir konnten sehr gute Leistungen in einem riesigen Teilnehmerfeld erzielen:

Peter        3. Platz M50 (Halbmarathon)
Hans        1. Platz M60
Waltraud 2. Platz W60
Helmut    2. Platz M70
Leni         6. Platz W50

Ergebnisse 

Sonntag, 7. September 2025

Sprinttriathlon Kraigersee - Qualifikationsbewerb für World Triathlon WM Pontevedra 2026

Bereits am 16. August war Dieter beim Sprinttriathlon am Kraigersee mit dabei. Dieser Bewerb wurde gleichzeitig als Kärntner Meisterschaft ausgetragen, entsprechend stark zeigte sich das Teilnehmerfeld.

Ein Neoprenanzug war auf der 750 m langen Strecke nicht erlaubt. Triathlonräder waren, wie bereits im Vorjahr, verboten, da es sich um ein Rennen mit Windschattenfreigabe handelte. 2 Runden waren zu absolvieren jeweils mit giftigen Steigungen. Auch die abschließende 5 km Laufstrecke - aufgeteilt auf 4 Runden - war nicht nur eben.

Dieter erreichte in einem internationalen Teilnehmerfeld den 5. Platz in der Klasse M50 und sicherte sich damit als drittbester Österreicher gleichzeitig den Startplatz für die World Triathlon WM in Pontevedra im Jahr 2026.

Ergebnisse