Sonntag, 10. August 2025

Offene Steirische Meisterschaften Masters Leibnitz


Bei so vielen Aktivitäten haben wir leider einen Bewerb übersehen. 

Bereits am 26. Juli fanden die offenen Steirischen Meisterschaften der Masters in Leibnitz auf der Bahn statt. 

Hier waren Waltraud und Helmut für unseren Partnerverein LC Idee am Start. Sie konnten über 5.000m (Waltraud W65) sowie 1.500m und 5.000m (Helmut M75) jeweils den 1. Platz erreichen.

Montag, 4. August 2025

Steirische Meisterschaft auf der Sprintdistanz Fürstenfeld (0,75 / 16 / 5 km).

Unser heuriger Vereinsausflug führte uns wieder zum Triathlon in Fürstenfeld. Leider war dieser von zahlreichen kurzfristigen Absagen/Ausfällen gekennzeichnet. Am Start waren Matthias, Dieter, Peter, Hans, Leni, Helmut und Waltraud und auch einige Fans haben sich zum Anfeuern eingefunden.

Es hatte in der Nacht stark geregnet, und es zeigten sich in der Früh noch immer viele Wolken. 

Zum Glück war es trotzdem nicht allzu kühl, und die 5 km zum Laufen auf der hügeligen Strecke waren sehr angenehm. Auf der ca. 16 km langen Radstrecke gab es allerdings einige sehr enge Kurven, die wegen der noch immer  bestehenden nassen Straßenverhältnissen mit großer Vorsicht anzufahren waren. Die Schwimmstrecke im Freibad Fürstenfeld führte über 2 Runden mit insgesamt 750 m und über einen langen Weg in die Wechselzone.

Wir konnten folgende Ergebnisse erzielen:

Matthias 2. Platz M24
Dieter     3. Platz M50
Peter       2. Platz M55
Hans       1. Platz M65
Leni        1. Platz W55
Helmut   1. Platz M75
Waltraud 5. Platz (Mixed Staffel)


Die Ergebnisse der Steirischen Meisterschaften waren der bei Erstellung noch nicht ausgewertet.

Ergebnisse

Mittwoch, 23. Juli 2025

Triplebewerb und Mitteldistanz in Obertrum am See

Es geht Schlag auf Schlag, und fast jedes Wochenende ist unser Team bei verschiedenen Bewerben stark vertreten. Letzten Freitag ging es für Michaela, Dieter, Peter, Hans und Leni nach Obertrum am See.

Dieter hatte sich gleich das ganze Wochenende reserviert für das sogenannte "Triple", und zwar nicht die "light" Version, sondern das Hardcore-Ding. Das "Menü" sah folgendermaßen aus:
- Freitag Seecrossing mit 3km von Seeham zum Seespitz in Obetrum
- Samstag der Sprinttriathlon mit 1,5 km Schwimmen, 25 km Radfahren und 5 km Laufen
- Sonntag dann noch die Königsdisziplin zum Drüberstreuen, also die Mitteldistanz mit 1,9 km Schwimmen, 88 km Radfahren und 21 km Laufen. 

Michaela und Dieter, Seecrossing 3km
Am Freitag beim Seecrossing waren Michaela und Dieter gemeinsam am Start. Sie konnten die 3km Schwimmstrecke in knapp einer Stunde als 9. in der Altersklasse W50 und 26. in der Altersklasse M50 absolvieren. 

Am Samstag war Dieter dann alleine auf der Sprintdistanz unterwegs. Bei sengender Hitze absolvierte er am Nachmittag den Bewerb. Nach einem dosierten Rennen - im Hinblick auf den abschließenden Bewerb am Sonntag - erreichte er den 9. Platz in der Altersklasse M50.

 

Am Sonntag waren dann Dieter, Peter, Hans und Leni bei der Mitteldistanz am Start und es war wiederum hot, hot, hot ... Schon bei den Steigungen auf den drei ca. 30 km langen Radrunden (insgesamt waren auch ca. 1.100 hm zu absolvieren) erhielt man einen Vorgeschmack davon, was einem beim abschließenden Lauf erwarten würde. Zum Glück zeichnete sich bald ab, dass man nicht alleine mit der Hitze zu kämpfen hatte, sondern es eigentlich allen gleich ging. Bei Temperaturen deutlich über 30 Grad waren 4 Laufrunden mit kaum Schatten im Ortsgebiet von Obertrum zu absolvieren. Das spiegelte sich deutlich im Tempo wieder, und wir kämpften uns alle von Labestation zu Labestation so gut es ging.

Natürlich versuchten wir alle unser Bestes aus uns heraus zu holen, da auf der Mitteldistanz gleichzeitig auch die Österreichischen Meisterschaften ausgetragen wurden. Wir konnten nach einem für jeden von uns sehr fordernden Rennen folgende Platzierungen erreichen:

Hans 2. Platz Österr. Meisterschaften M65
Leni 4. Platz Österr. Meisterschaften W55
Peter 8. Platz Österr. Meisterschaften M55
Dieter 13. Platz Österr. Meisterschaften M50
 

Für Dieter gab es zudem in der Triple-Wertung noch einen 11. Platz in der Mastersklasse zu feiern. 

Ergebnisse 

Montag, 14. Juli 2025

Almenlandlauf Fladnitz und Mostiman Triathlon (1,5 / 38 / 10 km)

Am 5. Juli starteten Waltraud und Helmut beim Almenlandlauf in Fladnitz/Teichalm beim 11 km langen Hauptlauf. Es waren dabei 5 Runden im Ortszentrum zu absolvieren.

Helmut erreichte einen Klassensieg in der M75, Waltraud den 2. Platz in der W65. 

Ergebnisse 

 


Am vergangenen Samstag war Hannes beim Mostiman auf der Olypischen Distanz am Start. 

Während die 1,5 km Schwimmen noch halbwegs gut verliefen, verrutschte Hannes beim Radeln auf der 38 km Strecke bereits nach wenigen Kilometern eine Kontaktlinse. Mit halbe Sicht, aber vollem Einsatz, rettete er sich über die Runden am Rad. Auch mit dem anschließenden 10 km Laufergebnis konnte er dann nicht so ganz zufrieden sein. 

Aber auch ein "schlechter" Tag zählt, und so durfte sich Hannes trotz allem über einen Sieg in seiner Altersklasse M50 freuen.

Ergebnisse 

Sonntag, 29. Juni 2025

Mürzer Oberland Naturparktriathlon in Neuberg/Mürz, Supersprint und Olympische Distanz

Peter

Am Samstag nahmen Bernhard und Peter am Mürzer Oberland Naturparktriathlon in Neuberg/Mürz bei der Urani Teichanlage teil.
Bernhard startete beim Supersprint (0,35/15/3 km) während Peter die Olympische Distanz (1,5/43/9,5 km) in Angriff nahm.

Während Bernhard beim Schwimmen wieder seine bekannte Sträke ausspielen konnte, hatte Peter leider seinen Neopren nicht dabei und dadurch einen kleinen Nachteil. Auf der Radstrecke war es sehr windig und die Laufstrecke anspruchsvoll wie immer beim Mürzer Oberland Naturparktriathlon. 

 

 

Bernhard 3. Platz
Beide konnten einen Stockerlplatz erreichen:


Bernhard: 3. Platz M50 gleich beim Wiedereinstieg ins Wettkampfgeschehen
Peter: 2. Platz M55 und WM/EM Qualifikation für Pontevedra 2026 (Olympischen Distanz)

Ergebnisse 

Montag, 23. Juni 2025

Sparkasse CityRun Weiz 10km, Sonnwendlauf Feldbach 10 km, Grimming Volkslauf Aigen/Ennstal Halbmarathon 21,1 km

Am Freitag dem 12.6. waren Waltraud und Helmut beim CityRun in Weiz am Start. Dabei handelt es sich um einen Abendlauf. Es waren 10 Runden mit je 1 km und einigen Höhenmetern, also insgesamt 10 km zu laufen. Dank des warmen Wetters waren auch viele Zuseher da, die im Zentrum von Weiz die Teilnehmer:innen anfreuerten.

Waltraud und Helmut konnte jeweils den Klassensieg in ihren Altersklassen erreichen. 

Eine Woche später am Samstag dem 21.6. waren Waltraud und Helmut beim Steirer Kren Sonnwendlauf in Feldbach bei einem weiteren 10 km Bewerb dabei. 

Auch hier konnten sie wieder zwei Klassensiege in ihren Altersklassen erreichen. 

Ergebnisse CityRun Weiz 
Ergebnisse Steirer Kren Sonnwendlauf Feldbach 

 

Nur einen Tag später waren Matthias und Dieter beim Grimming Volkslauf am Start. Bei sehr heißen Temperaturen nahmen sie die Halbmarathonstrecke mit 21,1 km in Angriff. Sie konnten einen 3. Platz (Matthias) und einen 10. Platz (Dieter) im Gesamtfeld erreichen. 

Es gab keine Klassenwertung auf der Halbmarathonstrecke. Für Mattias war das bei seiner dritten Teilnahme bereits der dritte Podestplatz beim Grimming Volkslauf.

Ergebnisse Grimming Volkslauf 

 

Sonntag, 8. Juni 2025

Österreichische Meisterschaften Sprintdistanz in Kirchbichl/Tirol

Helmut, Peter, Leni und Hans
Am 31. Mai fanden bei sehr heißen Temperaturen zur Mittagszeit die Österreichischen Meisterschaften im Triathlon auf der Sprintdistanz in Kirchbichl/Tirol statt. TRIDEE war durch Hans, Peter, Leni und Helmut vertreten. Alle reisten erst sehr früh am Morgen nach Kirchbichl an. 

Es galt 0,75 km (2,5 Runden) im Badesee Kirchbichl zu schwimmen. Anschließend ging es auf eine 20 km Radstrecke. Es herrschte Windschattenfreigabe, das heißt, Windschattenfahren war erlaubt, Triathlonräder verboten. Die Strecke war eine leicht wellige Wendestrecke, welche für den Bewerb gesperrt war.

Zum Abschluss war eine 5 km lange Laufstrecke zu absolvieren. Bei brütender Hitze ging es in zwei Runden auch jeweils einige zähe Höhenmeter bergauf/bergab.

 

Wir konnten sehr gute Plätze - sogar einen Österreichischen Meistertitel in der Altersklasse M75 - erreichen:

Hans:     2. Platz Österr. Vizemeister M65
Peter:   10. Platz Österr. Meisterschaft M55
Leni:      2. Platz Österr. Vizemeisterin W55
Helmut: 1. Platz Österr. Meister M75

Alle vier Starter:innen sind mit ihren Leistungen in den Altersklassen auch für die WM 2026 in Pontevedra/Spanien für die Sprintdistanz qualifiziert. 

Ergebnisse

Freitag, 30. Mai 2025

Narzissenlauf Altaussee

Zu Christi Himmelfahrt waren Waltraud und Helmut beim Narzissenlauf am Start.

Vor und nach dem Bewerb regnete es stark, während dem Bewerb herrschten jedoch, bis auf einige windige Abschnitte, gute Bedingungen. Waltraud nahm die lange Strecke mit 15,2 km und zwei Runden um den Altausseer See in Angriff, Helmut die 8,1 km Strecke mit einer Runde um den See.

Beide konnten sich wieder am Podium platzieren.

Waltraud: 2. Platz W60
Helmut: 3. Platz M70

Ergebnisse 

Dienstag, 27. Mai 2025

Challenge St. Pölten Mitteldistanz (1,5/90/21 km), City Run Trofaiach 6,6 km

Nun geht es Schlag auf Schlag. Letzten Sonntag stand schon die nächste Mitteldistanz am Programm. Matthias und Dieter starteten - wie mehr als 1.000 weitere Teilnehmer:innen - bei der Challenge St. Pölten

Wegen der kalten Wassertemperaturen von nur ca. 16 Grad sowie der auch kühlen Lufttemperaturen von ca. 8 Grad morgens beim Start, wurde die Schwimmstrecke auf 1,5 km verkürzt und es herrschte Neoprenpflicht. 

Beide meisterten trotz der Kälte das Schwimmen sehr gut und auch die 90 km Radstrecke war abwechslungsreich, landschaftlich schön und wurde gut bewältigt. Der aufkommende Wind machte es jedoch nicht leicht.

Matthias konnte eine tolle Laufzeit auf dem abschließenden 21 km Halbmarathon drauf packen. Dieter hatte auf der Laufstrecke leider mit Magenproblemen zu kämpfen, was ihn aber nicht daran hinderte, ebenso mit einer sehr guten Gesamtzeit zu finishen.

Matthias: 25. Platz M25
Dieter: 61. Platz M50

Ergebnisse 

 

Waltraud und Helmut starteten vergangenen Samstag beim City Run in Trofaiach beim Hauptlauf über 6,6 km. Waltraud konnte sich insgesamt im guten Mittelfeld unter allen Damen platzieren. Beide konnten sich - wie so oft - auch den Klassensieg in Ihren Altersklassen W65 und M70 sichern.

 Ergebnisse

 

Sonntag, 25. Mai 2025

Steirischen Meisterschaften Omnibiotic Apfelland Triathlon Stubenberg - Mitteldistanz

Peter, Leni, Hans
Am Sonntag dem 18. Mai fanden beim Omnibiotic Apfelland Triathlon in Stubenberg die Steirischen Meisterschaften auf der Mitteldistanz statt.

Peter, Hans und Leni hatten sich für diesen Bewerb umgemeldet, nachdem die Mitteldistanz voriges Jahr in Graz leider nicht stattfinden konnte. Der Start erfolgte als Massenstart der fast 500 Teilnehmer:innen. Um 7 Uhr früh ging es in den ca. 16/17 Grad kalten Stubenbergsee wo 1,9 km zu schwimmen waren. Natürlich war bei diesen Temperaturen das Tragen eines Neoprenanzuges erlaubt.

Schon recht ausgekühlt ging es anschließend in die Wechselzone. Hier dauerte es etwas länger, da bei ca. 10 Grad Außentemperatur doch etwas mehr anzuziehen war. Die Erwärmung während der ca 90 km auf der Radstrecke war nicht enorm, jedoch legte der Wind deutlich zu.

Auf der Laufstrecke ging es dann 4 x inkl. einem 1km langen Abstecher um den Stubenbergsee, insgesamt 21 km. 

Alle drei konnten sehr gute Leistungen erreichen:

Peter: 8. Platz M55 (3. Steir. Meisterschaften)
Hans: 2. Platz M65 (1. Steir. Meisterschaften)
Leni: 1. Platz W55 (1. Steir. Meisterschaften)

Sonntag, 11. Mai 2025

Ardninger Volkslauf - 1. Mai

Bereits am 1. Mai fand in Ardning der Volkslauf statt. Hier waren Waltraud, Helmut und Michael am Start. Waltraud hatte 6,6 km zurückzulegen, Helmut 9,9 km, Michael 300 m in der U8.

Waltraud konnte sich den 2. Platz in der W60 sichern, Helmut den 1. Platz in der M70 und Michael den 8. Platz in der U8.

Sonntag, 4. Mai 2025

Steirische Meisterschaften Olympische Distanz in Knittelfeld (1,5/40/10 km)

Am Staatsfeiertag fand bereits zum 3. Mal der Stadttriathlon in Knittelfeld statt. Hans, Dieter, Leni und Peter nahmen an den gleichzeitig ausgetragenen Steirischen Meisterschaften auf der Olympischen Distanz teil.

Geschwommen wurden die 1.500m dabei im Freibad Knittelfeld auf der 50m Bahn. Die Einteilung der Schwimmer:innen je Bahn erfolgt nach Schwimmzeiten und in 2 Wellen. Die Wassertemperatur von rund 21 Grad war mit Neopren durchaus gut. Auch sonst herrschte perfektes warmes, sonniges Triathlonwetter. Als schwierig gestaltete sich beim Schwimmen das konzentrierte Zählen der Längen (30 Längen). Da es auch ständig Überholvorgänge auf der Bahn gab, wusste man ohne genaues Mitzählen nicht, wann man raus musste. Hier passierte Peter leider ein Zählfehler, und er wurde am Ende disqualifiziert.

Peter, 
Die 40 km Radstrecke verlief auf einem Rundkurs durch die Stadt und war 6,5 Mal zu befahren mit Ziel in der 2 Wechselzone am Hauptplatz. Die Radstrecke war in einigen Abschnitt ziemlich rumpelig, sodass Dieter gleich zu Beginn seine Trinkflasche verloren hat und die Sattelstütze mit Sattel vom Hans gleich bis zum Anschlag tiefer ging. Kein Getränk bei so warmen Temperaturen und die Knie ständig stark gebeugt sind nicht gerade gute Voraussetzungen für Bestzeiten, aber Dieter und Hans machten das Beste aus der Situation.

Zum Abschluss waren noch 8 Runden durch die Stadt zu laufen, was sich insgesamt auf 10 km summierte.

Hans     1.  Platz STM M65
Dieter   2. Platz STM M50
Leni      1. Platz STM M55
Peter    DSQ

Ergebnisse

 

 

Montag, 28. April 2025

Österreichische Meisterschaften im Duathlon in Maissau (6,4 / 33 / 3,2 km)

Helmut, Leni, Hans
Hans, Leni und Helmut waren am letzten Samstag bei den Österreichischen Meisterschaften im Duathlon in Maissau/NÖ (6,4 / 33 / 3,2 km) am Start.

Während es am Vortag noch den ganzen Tag in Strömen geregnet hatte, war es am Veranstaltungstag trocken und deutlich wärmer. Es wehte jedoch ein sehr heftiger Wind. Dieses Jahr waren so viele Teilnehmer:innen nach Maissau gekommen wie bisher noch nie.

Zunächst waren 4 Laufrunden mit je ca. 1,6 km zu laufen bevor es zum Wechsel aufs Rad ging. Auf der kupierten 33 km Strecke war wegen des sehr starken (Seiten)Windes teilweise auch äußerste Konzentration gefragt. Nach dem zweiten Wechsel wieder zum Laufen war noch 2 Mal die 1,6 km Runde zu laufen, bevor es ins Ziel ging. 

Wir waren alle drei sehr zufrieden mit unseren Leistungen und konnten jeweils einen 2. Platz in der Altersklasse M65, W55 und M75 bei den Österreichischen Meisterschaften erreichen. 

Ergebnisse

Sonntag, 20. April 2025

Steirische Meisterschaften Duathlon Neuberg/Mürz (4/22/4km).

Hans 1. M65
Am 12. April fanden bei herrlichem Frühlingswetter die Steirischen Meisterschaften im Duathlon beim Teichwirt Urani in Neuberg/Mürz statt.

Es galt 4 km zu laufen, anschließend 22 km mit dem Rad  zu fahren (Wendepunkt in Mürzsteg) und abschließend noch einmal 4 km zu laufen.

Für unser Team nahmen Hans und Leni den Duathlon in Angriff.

Hans konnte dabei seine Laufstärke in der Altersklasse ausspielen und einen komfortablen Vorsprung heraus holen. 

Leni gelang es als einzige Teilnehmerin in der Altersklasse W55 durch die zweitbeste Radzeit aller 19 Damen einige Plätze gut zu machen und sich insgesamt im Damenmittelfeld zu platzieren.

Hans 1. Platz M65
Leni 1. Platz W55 

 Ergebnisse

Montag, 24. März 2025

Schlossparklauf in Laxenburg und Vulkanland Frühlingslauf in Leitersdorf

Gesamtsieger Matthias
Unser Matthias holte sich am Wochenende den Gesamtsieg beim Schlossparklauf in Laxenburg beim 10 km Hauptlauf. Mit einer beeindruckenden Zeit von 35:21 Minuten (entsprechend einer Zeit von 3:32 Minuten pro Kilometer!) konnte er insgesamt 176 Teilnehmer:innen hinter sich lassen!

 Ergebnisse

 

Beim Vulkanland Frühlingslauf in Leitersdorf im Raabtal waren Waltraud und Helmut auf der 8,438 km langen anspruchsvollen Strecke am Start, welche sich auf zwei Runden aufteilte.

Beide konnten einmal mehr einen Klassensieg in ihren Altersklassen W65 und M75 erreichen.

Ergebnisse 


 

Mittwoch, 12. März 2025

Crosslauf Frohnleiten

Helmut, Waltraud, Hans
Der letzte Crosslauf im Rahmen des Steir. Crosslaufcups fand am vergangenen Sonntag in Frohnleiten statt. Für Hans, Helmut und Waltraud waren 4 km verteilt auf drei Runden zu absolvieren. 

In einem ständigen auf und ab ging es im und außerhalb des Freibadgeländes in Frohnleiten zur Sache.

Wir konnten mit drei 1. Plätzen in den jeweiligen Altersklassen ein tolles Ergebnis erreichen.

 Ergebnisse 

Sonntag, 2. März 2025

Crosslauf in Knittelfeld

Am 1. März fand in Knittelfeld erstmals ein Crosslauf im Rahmen des Crosslaufcups statt. Die ca. 1,3 Kilometer lange Runde im Schwimmbadareal war anspruchsvoll und hügelig. Sie führte meist über Wiesenboden aber auch durch einen sandigen Volleyballplatz.

Auf der Kurzstrecke war diese Runde 3 Mal zu bewältigen, auf der Langstrecke 5 Mal. 

Hans, Leni, Helmut und Waltraud konnten auf der Kurzstrecke jeweils einen Stockerlplatz belegen:

Hans         1. Platz M65
Leni          2. Platz W55
Helmut     1. Platz M75
Waltraud  1. Platz W65

Hans startete anschließend auch noch auf der Langstrecke und konnte hier den 3. Platz in der M55 belegen. 

 

Eine Ergebnisliste ist derzeit online noch nicht verfügbar, sollte aber in Zukunft hier abrufbar sein.

Dienstag, 4. Februar 2025

Steiralauf Bad Mitterndorf und Crosslauf in Leoben

Vergangenes Wochenende gab es wieder Wettkampfluft zu schnuppern. Diesmal beim Steiralauf in Bad Mitterndorf für Petra, Michaela und Dieter sowie beim Crosslauf in Leoben für Hans, Helmut und Waltraud.

Mit den Langlaufschiern war Michaela beim 10 km Genusslauf am Start. Petra wagte sich auf die 25km Freistil Strecke und Dieter gar auf die 50km Freistil Strecke. 

Alle haben gute Leistungen gezeigt, Petra gelang es dabei sogar einen Podestplatz zu erkämpfen (2. Platz AKII). 

Man sieht also, unsere Sportler:innen sind in den verschiedensten Sportarten richtig gut drauf.

Ergebnisse 

 

Beim Crosslauf in Leoben konnten Hans, Helmut und Waltraud jeweils einen 1. Platz in ihren Altersklassen erreichen.

Ergebnisse 





Donnerstag, 16. Januar 2025

Dachsteinlauf Raumsau (Langlauf Skating) und Crosslauf St. Michael


Am 11. Jänner nahm Dieter beim Dachsteinlauf in Ramsau am Dachstein über die 40 km in der Freien Technik (Skating) teil. Er konnte dabei auf der anspruchsvollen Strecke den 15. Platz in seiner Altersklasse erreichen.

Ergebnisse 

 

Währenddessen starteten Hans, Leni, Helmut und Waltraud beim Crosslauf in St. Michael auf der 4 km Strecke. Auf dem Gelände der Kaserne war auf hart gefrorenem Wiesenuntergrund mit vielen Unebenheiten, mehreren kleinen Steigungen und engen Wenden ein Rundkurs 4 x zu bewältigen.

Alle konnten jeweils den 1. Platz in ihren Altersklassen erreichen. 

Ergebnisse